Mahn- und Gedenkveranstaltung -Verbrechen der Reichsprogromnacht

Datum: 9. November 2022
Uhrzeit: 11:30 - 12:30
Ort: Mittwoch, 9. November 2022, 11.30 Uhr, Mahnmal der ehemaligen Kieler Synagoge in der Goethestraße 13/ Ecke Humboldtstraße
Veranstaltungen in Kiel

Wir veröffentlichen hier die Einladung der Stadt Kiel

Die Landeshauptstadt Kiel lädt Sie ein zur
offiziellen Mahn- und Gedenkveranstaltung
mit Kranzniederlegung

zur Erinnerung an die Verbrechen der Reichspogromnacht und zum Gedenken an die Opfer des Naziterrors.

PROGRAMM

Dr. Ulf Kämpfer
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel
Ansprache
Musik
Schüler*innen der Hebbelschule
berichten über das aktuelle Begegnungsprojekt mit
israelischen Jugendlichen
Musik
Joachim Liß-Walther
Evangelischer Vorsitzender der Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Schleswig-Holstein
Ansprache
Musik
Landesrabbiner Isak Aasvestad
Landesverband der Jüdischen Gemeinden von
Schleswig-Holstein KdöR
Ansprache und Schlussgebet

Musikalische Begleitung:
Ishay Lantner (Klarinette)
und
Alexander Wernet (Akkordeon)
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Hans-Werner Tovar | Stadtpräsident

Im Anschluss findet um ca. 12.30 Uhr ein zweistündiger Stadtrundgang mit Eckhard Colmorgen vom Arbeitskreis
zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein zu der Thematik „Kiel im Nationalsozialismus“ statt (kostenlos).
Treffpunkt ist die Haltestelle „Kunsthochschule“ am Knooper Weg.